Gemeinsam Kreativität entfalten

Wir arbeiten mit führenden Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Organisationen zusammen, um innovative Lernwege für die Kreativitätsentwicklung zu schaffen. Entdecken Sie, wie unsere Partnerschaften neue Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung eröffnen.

Partner werden

Bildungspartnerschaften mit Mehrwert

Seit 2019 entwickeln wir gemeinsam mit Universitäten und Fachhochschulen in ganz Deutschland spezialisierte Programme zur Kreativitätsentwicklung. Diese Kooperationen entstanden aus der Erkenntnis, dass traditionelle Lehrpläne oft wenig Raum für individuelle kreative Entfaltung lassen.

Professor Dr. Ingeborg Waltermann von der Universität Bremen berichtet: "Die Zusammenarbeit mit qubimeruzynosojutyh hat unseren Studierenden völlig neue Perspektiven eröffnet. Besonders beeindruckend ist, wie die Teilnehmer lernen, ihre eigenen kreativen Blockaden zu erkennen und aufzulösen."

Unsere Partner profitieren von praxiserprobten Methoden, die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Dabei steht nicht die schnelle Lösung im Vordergrund, sondern der nachhaltige Aufbau kreativer Kompetenzen über mehrere Semester hinweg.

Kreative Zusammenarbeit in modernen Lernräumen

Unser Partnernetzwerk

Von Bildungseinrichtungen über Kulturinstitutionen bis hin zu innovativen Unternehmen – unsere Partner teilen die Vision einer kreativeren Gesellschaft.

B

Bildungseinrichtungen

Zusammenarbeit mit 15 deutschen Hochschulen und Universitäten. Gemeinsame Entwicklung von Curricula, die Kreativität als Kernkompetenz fördern. Regelmäßige Fortbildungen für Dozenten und Lehrkräfte.

K

Kulturinstitutionen

Kooperationen mit Museen, Theatern und Kulturzentren in München, Berlin und Hamburg. Entwicklung interaktiver Workshops, die Kunst und persönliche Entwicklung verbinden.

U

Unternehmen

Mittelständische Unternehmen und Start-ups, die kreative Problemlösungskompetenzen ihrer Teams stärken möchten. Maßgeschneiderte Programme für verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen.

Partnerin Marlene Hauschild

Als Leiterin des Frankfurter Instituts für angewandte Kreativitätsforschung arbeite ich seit zwei Jahren mit qubimeruzynosojutyh zusammen. Was mich besonders beeindruckt, ist die Tiefe ihrer Ansätze. Sie versprechen keine Wunder über Nacht, sondern begleiten Menschen auf einem authentischen Entwicklungsweg. Die langfristigen Erfolge sprechen für sich.

Dr. Marlene Hauschild
Institutsleiterin, Frankfurt

Erfolgsgeschichten unserer Partner

Anja Wintermantel
Vor der Partnerschaft mit qubimeruzynosojutyh kämpften wir mit wiederkehrenden Kreativblockaden in unserem Team. Kunden bemängelten, dass unsere Lösungen zu vorhersehbar geworden waren. Das war 2023 ein echter Tiefpunkt für unser Studio.
Heute, Anfang 2025, haben wir einen völlig anderen Arbeitsansatz. Unsere Designprojekte entstehen aus einer neuen kreativen Dynamik heraus. Kunden schätzen besonders die unkonventionellen Lösungen, die wir nun entwickeln können.
Die Technische Universität Dresden integrierte 2024 qubimeruzynosojutyh-Methoden in drei verschiedene Studiengänge. Professor Zimmermann berichtet von einer merklichen Veränderung in der Qualität der Abschlussarbeiten. Studenten entwickeln eigenständigere und innovativere Ansätze für komplexe Probleme.
Die Bewertungen der Lehrqualität stiegen um durchschnittlich 1,3 Punkte auf der universitätseigenen Skala. Besonders hervorzuheben ist die gestiegene Zufriedenheit der Studenten mit ihrer eigenen kreativen Entwicklung.
Das Kulturzentrum Mannheim suchte 2024 nach Wegen, ihre Workshops für Erwachsene attraktiver zu gestalten. Bisherige Angebote erreichten hauptsächlich bereits kunstaffine Menschen. Gemeinsam mit qubimeruzynosojutyh entwickelten sie ein neues Konzept, das Kreativität als Alltagskompetenz vermittelt.
Die Teilnehmerzahlen verdoppelten sich innerhalb von acht Monaten. Besonders erfreulich: 70% der Teilnehmer hatten zuvor noch nie an einem kreativen Workshop teilgenommen.
Ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen aus Baden-Württemberg stand vor der Herausforderung, innovative Lösungen für sich wandelnde Marktanforderungen zu finden. Die bewährten Entwicklungsprozesse stießen an ihre Grenzen.
Nach einem Jahr der Zusammenarbeit entstehen regelmäßig Produktideen, die das Management selbst überraschen. Die Innovationszyklen haben sich verkürzt, ohne dass die Qualität der Entwicklung darunter leidet.
Innovative Lernumgebung
Die Zusammenarbeit zwischen qubimeruzynosojutyh und der Kunsthochschule Weimar zeigt, wie sich traditionelle Kunstausbildung und moderne Kreativitätsentwicklung ergänzen können. Studenten lernen nicht nur handwerkliche Fertigkeiten, sondern entwickeln ein tieferes Verständnis für ihre eigenen kreativen Prozesse.
Absolventenumfragen zeigen eine deutlich höhere Zufriedenheit mit der eigenen künstlerischen Entwicklung. Viele berichten, dass sie erstmals verstehen, wie sie ihre Kreativität bewusst steuern können.

Werden Sie Teil unseres Netzwerks

Ob Bildungseinrichtung, Kulturinstitution oder Unternehmen – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Ansätze für nachhaltige Kreativitätsentwicklung. Unsere nächste Partnerschaftsrunde beginnt im September 2025.

Kooperationsmöglichkeiten besprechen